Mineralien und Heilsteine
Nur der Diamant ist härter als der edle Saphir. Der Edelstein kommt in vielen Farben vor, von farblos, gelb, grün, rosa, grau bis zu den begehrten Blautönen, die von zartem himmelblau bis dunklen kornblumenblau liegen.
Sein Name ist dem griechischen Wort sappheiros = blau oder vom hebräischen sappir abgeleitet. Beide Wortstämme stammen wiederum entweder vom Sanskrit - Wort sanipriyam = Liebling des Saturns, oder von babylonisch sipru = ritzend (bezieht sich auf seine große Härte).
Saphire werden seit langer Zeit als edler Schmuck, als Heilstein und als magische Steine verwendet. Der Saphir wird zu den 'Luftsteinen' gezählt, denen die Menschen seit der Antike wegen ihrer himmlischen blauen Farbe eine direkte Verbindung zum Äther nachsagten. Er ist ein Symbol der göttlichen Gerechtigkeit, des Mutes, der Lebensfreude und der Hoffnung.
Mineralogisch ist Saphir eine Varietät des häufigen Minerals Korund, das zur Mineralklasse der Oxide gezählt wird. Alle Korunde, die nicht rot sind, werden als Saphir bezeichnet. Rote Korunde heißen Rubin.
Saphir kristallisiert im trigonalen System und bildet Kristalle mit sechsseitigen Prismen mit Formen zwischen flachtafelig bis säulenförmig. Saphir bildet auch rhomboedrische, pyramidale oder spindelfömige Kristalle mit zwei spitz zulaufenden Enden aus. Oft sind die Seitenflächen der flächenreichen Kristalle etwas gewölbt (Tönnchenform).
Besondere optische Effekte bewirkt die Einlagerung von Rutilnadeln in den Kristall. Sind wenige Rutilnadeln parallel zu einer Kristallachse ausgerichtet, wird der Stein zwar trüb, erhält dafür aber einen seidigen Glanz. Viele Rutilnadeln parallel zu einer Kristallachse bewirken den Katzenaugeneffekt. Parallel zur a-Achse ausgerichtet, zeigt sich Asterismus (Sternsaphir). Saphir erscheint auch in Form von massigen, dichten Aggregaten.
Die bunten Farben des Saphirs entstehen durch Allochromasie. Das ist Farbgebung durch ‚Verunreinigung‘ mit färbenden Substanzen im Kristallgefüge. Reiner Saphir ist farblos (Leukosaphir). Blaue Farben entstehen durch geringe Mengen an Titan, Eisen oder Cobalt.
Korund bildet sich in Gesteinen mit hohem Aluminium- und geringem Siliziumgehalt.
Saphir entsteht primär in liquidmagmatischer Bildung als Gemengeteil aluminiumreicher Magmatite. Häufiger entsteht er tertiär in Dolomitmarmor, Gneisen und Schiefern als Produkt der Kontakt- und Regionalmetamorphose. Selten sekundär als Produkt der Alteration durch hydrothermale Lösungen.
Saphir ist sehr beständig. Er löst sich nicht in Säuren und schmilzt erst über 2050 °C. Da er auch zu den härtesten Mineralien (vierthärtestes Mineral überhaupt) gehört, wird er mechanisch auch wenig angegriffen. Deswegen werden Saphire in sogenannten Edelsteinseifen gefunden. Das sind Bereiche wie Flussablagerungen, in denen die (oft abgerollten) beständigen Minerale, die von den unbeständigeren und lange abgetragenen Umgebungsgesteinen zurückgeblieben sind, abgelagert und zusammengetragen wurden.
Die große Härte und Widerstandskraft des Saphir ist durch seine Kristallstruktur, bei der die Aluminiumoxide in dichtester Packung vorliegen, bedingt. In der Struktur dominiert im Kristallgerüst die Molekülbindung, die starke Bindungskräfte besitzt.
Korund ohne weitere Bezeichnung ist ein wichtiges Industriemineral. Massige Korunde werden aufgrund ihrer großen Härte und Abriebfestigkeit als Schleifmittel und als Zusatzstoff für Keramiken benutzt.
Ein Stein, der als Saphir bezeichnet wird, ist ein wertvoller Stein, der zu Schmuck und Kunstgewerbeobjekten verarbeitet wird.
Farbe |
Transparenz |
Mineralklasse |
Formel |
Kristallsystem |
farblos, grau, blau, grün, gelb, rosa, lila |
undurchsichtig - durchsichtig |
Oxide |
Al2O3 + Cr,Fe,Ti,V,Co |
trigonal |
Härte |
Dichte |
Bruch |
Spaltbarkeit |
Glanz |
9 |
3,95 - 4,03 |
spröde, unregelmäßig, muschelig |
unvollkommen |
Glasglanz, Seidenglanz, Diamantglanz |
Nachgesagte Heilwirkungen:
Seelisch
Jeder Saphir fördert Konzentration, Geradlinigkeit und Zielstrebigkeit. Er mobilisiert die Geisteskraft, um gesetzte Ziele erreichen zu können. Er wirkt selbstkritisch und macht nüchtern und klar. Saphir unterstützt durch seine Stärke moralisch - ethisches Verhalten: Treue, Freundschaft, Ehrlichkeit. Er stärkt das geistige Wachstum und den Erkenntnisdrang.
Blauer Saphir: er wandelt negative Energien, läutert und hilft zu unerschütterlicher Ruhe. Blauer Saphir befreit von inneren Blockaden und hilft Energien zielgerichtet und kraftvoll einzusetzen. Er fördert bedingungsloses Lieben. Scharfsinn, Intelligenz und der eigene spirituelle Weg werden gestärkt.
Sternsaphir: er vermittelt Sammlung, Integrität, Verlässlichkeit. Sternsaphir hilft, neutral und emotionsfrei die Moral von sich und anderen zu beurteilen. Er lindert Depressionen und Wahnvorstellungen. Sternsaphir vermittelt spirituelle Verbindung mit dem Kosmos.
Körperlich
Jeder Saphir stärkt und harmonisiert Schilddrüse und Hirnanhangsdrüse. Er ist Venenstärkend. Saphir wirkt beruhigend – er mildert Juckreiz und Hautkrankheiten, beruhigt hohen Blutdruck, mildert Schlaflosigkeit und Stress. Saphir hilft bei Entzündungen und Erkältungskrankheiten.
Blauer Saphir: hilft bei Schmerzen und entspannt, darum hilft er bei Koliken und Nervenschmerzen. Er lindert Fieber, hohen Blutdruck, Nackenprobleme und Halsschmerzen.
Sternsaphir: er stärkt bei Nerven- und Gehirnerkrankungen. Sternsaphir lindert Darmerkrankungen.
Saphir sollte am Körper getragen werden. Auflegen auf Bauch oder Stirn erzielt eine gute Wirkung.
Pflege: regelmäßig unter fließendem Wasser reinigen und zum Aufladen in die Morgensonne legen.
Saphir Kette 01Artikel-Nr.: ERD2307-SAP-KET-01Saphir natur Kette im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung Lieferzeit: 1 Werktage |
Saphir Ring 03Artikel-Nr.: ERD2308-SAP-RIN-F03Saphir Silberring teilvergoldet im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung Lieferzeit: 1 Werktage |
Saphir Herz Anhänger 01Artikel-Nr.: ERD2308-SAP-SIH-01Saphir Herz Anhänger teilvergoldet im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung Lieferzeit: 1 Werktage |
Saphir Anhänger 02Artikel-Nr.: ERD2401-SAP-GEB-02Saphir Trommelstein mit Bohrung online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, info, Preis, Wirkung, Bilder
Alter Preis
38,00 €
|
Saphir Kristall Anhänger 03Artikel-Nr.: ERD2402-SAP-KRS-03Saphir Kristall mit Öse im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung Lieferzeit: 1 Werktage |
Saphir Kristall Anhänger 04Artikel-Nr.: ERD2403-SAP-KRS-04Saphir Kristall mit Öse im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung |
Saphir facettiert Armband 01Artikel-Nr.: ERD2404-SAP-ARM-01Stretcharmband blauer Saphir im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren Fotos, Wirkung, Preis Lieferzeit: 1 Werktage |
Saphir Anhänger 04Artikel-Nr.: ERD2410-SAP-GEB-04Saphir Trommelstein mit Bohrung online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, info, Preis, Wirkung, Bilder Lieferzeit: 1 Werktage |
Saphir Anhänger 05Artikel-Nr.: ERD2410-SAP-GEB-05Saphir Trommelstein mit zentraler Bohrung online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, info, Preis, Wirkung, Bilder Lieferzeit: 1 Werktage |
Sternsaphir Kristall Anhänger 03Artikel-Nr.: ERD2411-SAS-KRG-03Sternsaphir Kristall mit Bohrung online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, info, Preis, Wirkung, Bilder |
Saphir Kette 03Artikel-Nr.: ERD2411-SAP-KET-03Saphir natur Kette im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung Lieferzeit: 1 Werktage |