Mineralien und Heilsteine
Smaragd ist eine intensiv grüne Beryll- Varietät (s. Beschreibung Beryll). Der deutsche Name ‚Smaragd‘ für diesen grünen Beryll leitet sich wahrscheinlich vom griechischen Wort Smaragdos (grüner Stein) ab.
In Abgrenzung zum ‚gemeinen Beryll‘ und zum Vanadiumberyll werden nur Berylle, deren grüne Farbe durch Chrom im Kristallgitter hervorgerufen wird, als Smaragd bezeichnet. Die intensive Farbe des Smaragds ist in klaren Kristallen smaragdgrün, sonst gras-, tannen-, gelb- oder graugrün bis blaugrün.
Der hexagonale Smaragd bildet stängelige, säulige, sechsseitige Kristalle oder derbe Massen aus. Smaragdkristalle sind sehr oft getrübt und rissig. Die Trübung wird durch verschiedene Einschlüsse verursacht, die für die jeweilige Fundstelle typisch sind und wie Fingerabdrücke ermöglichen, die Herkunft des Kristalls zu bestimmen. Smaragde enthalten Fissuren (winzige Frakturen, die oft den ganzen Stein durchziehen) und ein- bis mehrphasige Einschlüsse aus Flüssigkeiten, Gasphasen und Kristallen. In der Schmuckindustrie werden diese Einschlüsse 'jardin d'emeraude' genannt, da sie an pflanzliche Strukturen erinnern. Der Jardin kann zur vollständigen Trübung des Steins führen. Völlig wasserklare und fehlerfreie Kristalle sind extrem selten, gehören zu den wertvollsten Edelsteinen und sind oft teurer als beste Diamanten.
Smaragd entsteht sowohl in primärer als auch sekundärer und tertiärer Bildung. Als frei aufgewachsene Kristalle oder in Hohlräume eingewachsen, kommt Smaragd in Schwarzschiefern vor. Wird Smaragd durch Metamorphose in der Kontaktzone zweier Gesteine gebildet (dazu müssen beide Gesteine Chrom, Aluminium und Beryllium enthalten), ist er in das Muttergestein eingewachsen. Seltener entsteht Smaragd magmatisch in Pegmatiten oder sedimentär-hydrothermal in Tonschiefern.
Eine Besonderheit bildet die Smaragd – Varietät der Trapiche – Kristalle aus Kolumbien, bei denen im Querschnitt einer Schneeflocke ähnlich, sechs helle Zonen vom Zentrum zu den Kanten verlaufen. Es handelt sich um eine Parallelverwachsung von sechs prismenförmigen Smaragdkristallen um einen zentralen Kristall. Die Zwischenbereiche sind mit Albit gefüllt.
Smaragd wird seit Jahrtausenden als Schmuckstein verwendet. Smaragdkristallen wurden magische Kräfte nachgesagt: Smaragd sollte vor Schlangenbissen schützen und verlorenes Augenlicht wiedergeben können. Im Mittelalter war er das ‚Mittel gegen alle Gebrechen‘ (Hildegard von Bingen). Schon 4000 v. Chr. wurde in Mesopotamien ein grüner Edelstein in Keilschriftexten erwähnt. Die ältesten bekannten Smaragdminen, die ägyptischen Zubara Gruben wurden seit etwa 2000 v. Chr. ununterbrochen bis in das 17. Jhd. N. Chr. betrieben. Königin Cleopatras Goldschmuck enthielt Smaragde, wahrscheinlich aus dieser Mine. Die Smaragde aus der kolumbianische Muzo – Mine wurden bereits im vorkolumbianischen Amerika weit gehandelt. Seit der Eroberung durch die Spanier im 16. Jahrhundert wird ein sehr großer Teil der Smaragd - Edelsteine Europas aus dieser Mine bezogen.
Visitenkarte:
Farbe |
Transparenz |
Mineralklasse |
Formel |
Kristallsystem |
grün (gelbgrün, hellgrün, blaugrün, graugrün, tannengrün, grasgrün, smaragdgrün) |
durchsichtig - undurchsichtig |
Ringsilikate |
Al2Be3(Si6O18) + K,Li,Na + (Cr,V) |
hexagonal |
Härte |
Dichte |
Bruch |
Spaltbarkeit |
Glanz |
7,5 - 8 |
2,77 - 2,87 |
muschelig |
unvollkommen |
Glasglanz |
Nachgesagte Heilwirkungen:
Seelisch
Smaragd unterstützt in Lebenskrisen eine Neuorientierung und Sinnfindung. Er fördert Aufrichtigkeit, Offenheit, Wachheit, Klarheit, Weitblick, den Sinn für Ästhetik und Gerechtigkeit. Smaragd stimuliert geistiges Wachstum und hält geistig jung. Smaragd weckt Lebensfreude und regt zu intensivem Leben und Genießen an. Er fördert durch gegenseitiges Verstehen die Gruppenzusammenarbeit.
Körperlich
Smaragd regt die Entgiftung des Körpers an, fördert die Lebertätigkeit und hilft damit bei Rheuma und Gicht; er gilt als einer der wichtigsten Entgiftungssteine. Er unterstützt den Heilungsprozess bei Atemwegs- und Nebenhöhlenerkrankungen. Smaragd hilft wie alle Berylle bei Kurz- und Weitsichtigkeit. Er hilft bei Übelkeit und Koliken und wirkt gegen Entzündungen.
Smaragd wirkt durch Hautkontakt: Auflegen auf Bauch oder Stirn oder Tragen. Zur Meditation kann er auch betrachtet werden.
Pflege: einmal wöchentlich unter fließendem Wasser reinigen, und zum Aufladen in die Morgensonne oder auf eine Bergkristallgruppe legen.
Smaragd Trommelstein Anhänger 01Artikel-Nr.: ERD1705-SMA-GEB-01Smaragd Trommelstein mit Bohrung im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren Bilder Lieferzeit: 1 Werktage |
||
Smaragd Kristall Kolumbien 01Artikel-Nr.: ERD1705-SMA-KOL-KRI-01Smaragd Kristall La Pita Mine X 01 Lieferzeit: 1 Werktage |
Smaragd Kristall Kolumbien 03Artikel-Nr.: ERD1705-SMA-KOL-KRI-03Smaragd Kristall La Pita Mine X 03 Lieferzeit: 1 Werktage |
Anhänger Smaragdstufe 01Artikel-Nr.: ERD1705-SMA-MAX-GEB-01Anhänger Smaragd in Granit mit Bohrung |
Smaragd Ring 01Artikel-Nr.: ERD1705-SMA-RIN-01Smaragd Silberring Lieferzeit: 1 Werktage |
||
Smaragd Ring 02Artikel-Nr.: ERD1705-SMA-RIN-02Smaragd Silberring Lieferzeit: 1 Werktage |
Anhänger Habachtal Smaragd 02Artikel-Nr.: ERD1705-SMA-OES-GEB-02Habachtal Smaragd mit Bohrung |
Habachtal Smaragd Stufe 03Artikel-Nr.: ERD1705-SMA-OES-STU-03Habachtal Smaragd auf Schiefermatrix X NS Lieferzeit: 1 Werktage |
Smaragd Kristall Afghanistan 02Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-AFG-KRI-02Smaragd Kristall Afghanistan 02 X Lieferzeit: 1 Werktage |
Smaragd Kristall Afghanistan 04Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-AFG-KRI-04Smaragd Kristall Afghanistan 04 X Lieferzeit: 1 Werktage |
Smaragd Stufe Kolumbien 01Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-KOL-STU-01Smaragd Stufe La Pita Mine XX KS 01 Lieferzeit: 1 Werktage |
Habachtal Smaragd Stufe 06Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-OES-STU-06Habachtal Smaragd auf Schiefermatrix X NS Lieferzeit: 1 Werktage |
||
Cabochon Kolumbien 01Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-CAB-01Smaragd Cabochon 01 Lieferzeit: 1 Werktage |
Smaragd Rohsteinchen Kolumbien 01Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-KOL-ROH-01Smaragd Rohstein Stückchen 01 |
|
Cabochon Kolumbien 02Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-CAB-02Smaragd Cabochon 02 Lieferzeit: 1 Werktage |
Cabochon Kolumbien 03Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-CAB-03Smaragd Cabochon 03 Lieferzeit: 1 Werktage |
Cabochon Kolumbien 04Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-CAB-04Smaragd Cabochon 04 Lieferzeit: 1 Werktage |
Habachtal Smaragd Stufe 04Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-OES-STU-04Habachtal Smaragd auf Schiefermatrix X NS Lieferzeit: 1 Werktage |
Habachtal Smaragd Stufe 05Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-OES-STU-05Habachtal Smaragd auf Schiefermatrix XX NS Lieferzeit: 1 Werktage |
Smaragd Trommelstein Anhänger 02Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-BRA-GEB-02Smaragd Trommelstein mit Bohrung |
Smaragd Kristall Kolumbien 04Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-KOL-KRI-04Smaragd Kristall Coscuez Mine X 03 Lieferzeit: 1 Werktage |
Smaragd Kristall Kolumbien 05Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-KOL-KRI-05Smaragd Kristall Coscuez Mine X 05 Lieferzeit: 1 Werktage |
Smaragd Kolumbien Lot 01Artikel-Nr.: ERD1709-SMA-KOL-LOT-01Lot Smaragd facettiert B Lieferzeit: 1 Werktage |
1 - 30 von 59 Ergebnissen |
|