Erdschatz Mineralien und Heilsteine A - Z Erdschatz A Axinit
Axinit
Der Name ‚Axinit‘ stammt von dem griechischen Wort für Beil, Axt, axine und wurde von R.J. Hauy 1799 bei der Erstbeschreibung des Minerals vergeben, weil viel Kristalle axtähnlich aussehen. Axinit gehört zu den Gruppensilikaten und bildet den Überbegriff für eine Mischkristallreihe heute anerkannter, eigenständiger Borsilikate.
Die Axinit – Mineralien sind:
- Axinit–(Fe) (häufigste Varietät; Dichte 3,3; Typusfundort: Frankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes, Isère, Bourg d'Oisans, St. Christophe-en-Oisans)
- Axinit-(Mg) (Dichte 3,4 – 3,5; Typusfundort: Tansania, Region Manyara, Distrikt Simanjiro, Merelani)
- Axinit-(Mn) (Dichte 3,3; Typusfundort: Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Goslar, Bad Harzburg, Radautal, Köhlerloch am Schmalenberg)
- Tinzenit (Dichte 3,37; Typusfundort: Schweiz, Kanton Graubünden, Bezirk Albula, Surses, Tinizong-Rona, Alp Parsettens
Die vier Vertreter der Gruppe sind an äußerlichen Merkmalen nur sehr schwer zu unterscheiden, das Unterscheidungskriterium ist die chemische Analyse.
Neben den charakteristischen axtförmigen Kristallen bildet das trikline Mineral Rosetten und derbe oder körnige Aggregate. Axinit bildet sich primär pneumatolytisch in Hohlräumen von Pegmatiten. Er entsteht auch sekundär in alpinoiden Küften. Axinit wird auch tertiär durch Kontaktmetamorphose gebildet. Axinit ist weltweit anzutreffen.
Visitenkarte:
Farbe |
Transparenz |
Mineralklasse |
Formel |
Kristallsystem |
nelkenbraun, grau, blaugrau, rosa, blauviolett, rot, orange, gelb |
durchsichtig - durchscheinend |
Gruppensilikate |
Axinit-(Fe):Ca2Fe2+Al2B[4][O|OH|(Si2O7)2] |
triklin |
Härte |
Dichte |
Bruch |
Spaltbarkeit |
Glanz |
6 - 7 |
Axinit-(Fe): 3,3 |
muschelig, uneben |
gut |
Glasglanz |
Nachgesagte Heilwirkungen:
Seelisch
Axinit mindert Schuldgefühle und erleichtert die Auseinandersetzung mit Angst, die schrittweise gelöst wird. Schockerlebnisse können noch einmal und sehr bewusst abgearbeitet werden.
Körperlich
Axinit verbessert chronische Magen- Darmstörungen und hilft bei Verstopfung. Er hilft bei Bewegungsstörungen und Knochenbrüchen.
Axinit wird direkt auf die Haut aufgelegt oder kontemplativ als Kristall oder Stufe betrachtet.
Pflege: rgelmäßig unter fließendem Wasser reinigen, mit Hämatit-Ministeinchen entladen und zum Aufladen in die Morgensonne oder auf eine Bergkristallgruppe legen.
Axinit - (Mn) 02Artikel-Nr.: ERD1809-AXE-MN-02Axinit - (Mn) XX KS im Erdschatz (Natural-Minerals) kaufen, informieren, Rarität, Bilder und Wirkung 149,00 € * Lieferzeit: 1 Werktage |
Axinit - (Mn) 04Artikel-Nr.: ERD1809-AXE-MN-04Axinit - (Mn) XX KS im Erdschatz (Natural-Minerals) kaufen, informieren, Rarität, Bilder und Wirkung 239,00 € * Lieferzeit: 1 Werktage |
Axinit Kristall 01Artikel-Nr.: ERD2401-AXI-KRI-01Axinit X im Erdschatz (www.Natural-Minerals.de) kaufen, informieren, Rarität, Bilder, Wirkung, Preis 20,00 € * |
Axinit Kristall 02Artikel-Nr.: ERD2401-AXI-KRI-02Axinit X im Erdschatz (www.Natural-Minerals.de) kaufen, informieren, Rarität, Bilder, Wirkung, Preis 22,00 € * |
Axinit Kristall 05Artikel-Nr.: ERD2401-AXI-KRI-05Axinit X im Erdschatz (www.Natural-Minerals.de) kaufen, informieren, Rarität, Bilder, Wirkung, Preis 23,00 € * |
Axinit Kristall 06Artikel-Nr.: ERD2401-AXI-KRI-06Axinit X im Erdschatz (www.Natural-Minerals.de) kaufen, informieren, Rarität, Bilder, Wirkung, Preis 25,00 € * |