Erdschatz Mineralien und Heilsteine Farben Erdschatz beige bis braun Limburgit
Limburgit
Limburgit ist ein rhyolithisches Gestein, das am Kaiserstuhl vorkommt und als phonolithischer Basanit (enthält mehr als 10 % Olivin) qualifiziert wird. Der Name Limburgit wird nur für das Vorkommen am Kaiserstuhl verwendet und ist nicht offiziell anerkannt. Limburgit wurde 1882 von dem Geologen Karl Heinrich Rosenbusch beschrieben und benannt. Der Gesteinsname leitet sich von seinem Typusfundort, der Limburg bei Sasbach am Kaiserstuhl ab.
Dort sind mehrere Lavaströme durch Steinbrüche aufgeschlossen, in denen Limburgit als Baumaterial (u.a. zur Rheinbegradigung) abgebaut wurde. Die Lavaströme entstanden durch Ausbrüche eines Seitenkraters des Kaiserstuhls vor ca. 16 Millionen Jahren.
Limburgit vom Kaiserstuhl besteht aus alkali-reichem braunem Gesteinsglas, das das Aussehen des Gesteins deutlich prägt. Weitere Bestandteile sind schwarze Augit – Kristalle und gelbbrauner Olivin. Durchzogen wird das Gestein von blasigen Hohlräumen, die mit Zeolithen, Hyalith (Opal) und Calcitkristallen ausgekleidet sind, die durch sekundäre Prozesse entstanden sind. Feldspat fehlt im Limburgit.
Limburgit Handschmeichler 01Artikel-Nr.: ERD2211-LIM-HS-01Handschmeichler kissenförmig online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Preis, Fotos 58,00 € * |
Limburgit Anhänger P01-Artikel-Nr.: ERP-1807-LIM-GEB-01Limburgit Spindel mit Bohrung online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Fotos, Preis 29,00 € * |
Limburgit Anhänger P02-Artikel-Nr.: ERP-1807-LIM-GEB-02Limburgit Spindel mit Bohrung online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Preis, Fotos 35,00 € * |