Drucken

Fluorite Grube Hesselbach


Die aufgelassene Grube Hesselbach bei Oberkirch förderte bis 1959 Flussspat und Schwerspat.

Der Fluorit-Baryt – Gang im Granit und Rotliegendem wurde in Stollen mit Schrägschacht abgebaut und vor Ort verarbeitet. Heute liegt das Mundloch und die Halden auf einer Viehweide.

Die fluoritführenden Erzgänge wurden hydrothermal in der letzten Phase des variszischen Magmatismus im Schwarzwald gebildet. Im Mesozoikum wurde das kristalline Grundgebirge mit seinen Granit–Intrusionen mit Buntsandstein überlagert.

Der Fluorit von Hesselbach kam derb und in hervorragenden Würfeln (farblos, hellblau-tief dunkelblau, grün, mit Zonierung) vor. Die Würfel konnten mehrere Zentimeter Kantenlänge erreichen.

 

 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Fluorit Grube Hesselbach 01

Artikel-Nr.: ERD2012-FLU-GHE-01

Fluorit Grube Hesselbach Stufe KS XX im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren, Fotos, Wirkung, Preis
 

30,00 *

Fluorit Grube Hesselbach 02

Artikel-Nr.: ERD2012-FLU-GHE-02

Fluorit Grube Hesselbach Kristall KS X im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren, Fotos, Wirkung, Preis
 

40,00 *
Auf Lager
Lieferzeit: 1 Werktage

Fluorit Grube Hesselbach 03

Artikel-Nr.: ERD2012-FLU-GHE-03

Fluorit Grube Hesselbach Kristall NS X im Erdschatz (www.natural-minerals.de) online kaufen, informieren, Fotos, Wirkung, Preis
 

40,00 *
Auf Lager
Lieferzeit: 1 Werktage
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand