Drucken

Ajoit

 

Ajoit ist ein sehr seltenes Schichtsilikat. Es wurde 1958 von Schaller und Viridis erstbeschrieben und nach seinem Erstfundort, der New Cornelia Mine (Ajo Mine) in den Ajo Mountains von Arizona, benannt.
Das trikline Mineral bildet kleine prismatische, faserige oder lamellenförmige Kristalle (bis 05, mm groß), die büschelig oder strahlig angeordnet sind. Das türkisblau – grüne Mineral kommt auch als Intrusion in Quarz vor und gibt dem Quarz dann eine auffallend blaugrüne Farbe.

Ajoit_Rohstein

Ajoit wird sekundär in Kupferlagerstätten gebildet. Begleitmineralien sind u.a. Shattukit, Konichalcit, Duhamelit, Muskovit, Papagoit, Pyrit.

 

Farbe

Transparenz

Mineralklasse

Formel

Kristallsystem

blaugrün

durchscheinend - undurchsichtig

Schichtsilikat

(Na,K)3Cu2+20Al3Si29O76(OH)16.8H2O

triklin

Härte

Dichte

Bruch

Spaltbarkeit

Glanz

 

2,96

Uneben, muschelig

vollkommen

Glasglanz - matt