Mineralien und Heilsteine
Das Diamant – führende Gestein Kimberlit ist ein magmatisches Gestein, das zu einem großen Anteil aus serpentisiertem Olivin besteht und Xenolithe, Blöcke von auskristallisierten Mineralien, aus dem Erdmantel enthält. Es wurde 1887 von Henry Carvill Lewis beschrieben und nach dem Ort der Probensammlung, der südafrikanischen Stadt Kimberley, benannt.
Der Begriff Kimberlit umfasst Kalium-reiche, ultrabasische sehr komplexe Gesteine, mit unterschiedlichen Entstehungsarten, deren vollständige mineralogische Definition noch nicht komplett erfolgt ist. Kimberlit besitzt eine schwarze, blaue, grüne oder gelbliche Farbe, die vom Umwandlungszustand abhängt. Das brekkziöse Pipe Gestein wird im Diamantenabbau mit verschiedenen Namen bezeichnet: frisches Gestein wird Hardbank genannt, das serpentinreiche Material aus größeren Tiefen wird aufgrund seiner Farbe als Blue Ground bezeichnet und verwittertes, oberflächennahes Gestein heißt Yellow Ground.
Heute werden Kimberlite in zwei Gruppen eingeteilt.
Gruppe I - Kimberlite kommen weltweit vor. Sie sind aus stark CO2 – haltiger Magma entstanden, deren Ursprung im tiefen Erdmantel vermutet wird. Sie besitzen ein extrem ungleichmäßiges Gefüge mit Megakristallen bis 20 cm Größe (wahrscheinlich aus der Ursprungsmagma aus dem tiefen Erdmantel) in feinkörniger Grundmasse. Kimberlite der Gruppe I enthalten charakteristische Olivin- Makrokristalle (bis 10 mm) und verschiedene Mineralien (Chromit, Diopsid, Enstatit, Illmenit, Phlogopit, Pyrop-Granat). Es wird angenommen, dass die meisten Makrokristalle (einschließlich der Diamanten) aus Mantelgesteinen auf dem Weg zur Oberfläche mitgerissen wurden (Lherzolith, Eklogit, Harzburgit). Die feine Grundmasse besteht größtenteils aus Olivin und primären Mineralien (Monticellit, Phlogopit, Perowskit, Spinell, Apatit, Rutil). Sulfide und Karbonate kommen sowohl primär als auch als sekundäres Umwandlungsprodukt vor. Kimberlite der Gruppe I sind schnell aus der tiefen Erdkruste aufgestiegen (10-30 km/h).
Die Kimberlite der Gruppe II kommen nur in Südafrika vor. Ihre Zusammensetzung entspricht der Zusammensetzung des oberen Erdmantels und sie entstammen H2O reichen Magmen. Das prägende Element sind Makrokristalle aus Phlogopit und abgerundetem Peridot. Die Gesteinsgrundmasse enthält Apatit, Ägirin, Chromit, Diopsid, Ilmenit, Karbonate, Magnetit, Perowskit, Phosphatmineralien, Rutil, Titanit. Kimberlite der Gruppe II sind vermutlich in Schwächezonen der Erdkruste als relativ kühle, zähe Kristallmasse eingedrungen.
Kimberlit tritt in Pipes (kreisförmige Intrusivkörper mit senkrechten Wänden) auf. Die Pipes sind im Zentrum kontinentaler Plattformen zu finden und scheinen mit diesen entstanden zu sein. Beim Aufstieg der Magmen sind beide Kimberlit – Typen im Bereich unter 3 km Tiefe zu vertikalen und horizontalen bis 1 m dicken Gängen erstarrt. Ab einer Tiefe von 3 km in die Nähe der Oberfläche wurden durch die Druckentlastung schlagartig die gelösten Gase im Magma frei. Das führte zu starken Explosionen und Ausbrüchen bis zur Oberfläche, die mit Ultraschallgeschwindigkeit die charakteristische möhrenförmige Trümmerröhren von geringer vertikaler Ausbreitung, die Pipes, formten.
Die gewaltigen Vulkanausbrüche beförderten in der Pipe Xenolithe, Blöcke von auskristallisierten Mineralien aus dem Erdmantel an die Oberfläche. Die mitgeförderten Diamanten stammen aus einer Tiefe von mindestens 150 km, da sie zur Bildung einen Druck von mehr als 50.000 Atmosphären benötigen. Untersuchungen zeigten, dass sie mit ca. 3 Milliarden Jahren älter als die Kimberlite sind und Milliarden Jahre im Erdmantel verbracht haben, bis sie durch die aufsteigenden Magmen der Kimberlite in die obere Erdschicht befördert wurden. Das Alter der meisten Kimberlite liegt bei 20 – 150 Millionen Jahren, es gibt aber auch Kimberlite mit einem Alter von 1,2 Milliarden Jahren. In den letzten 60 Millionen Jahren hat es keine Kimberlit – Ausbrüche mehr gegeben.
Nachgesagte Heilwirkungen:
Seelisch
Kimberlit hilft, Wandlungsprozesse, neue Lebensausrichtungen, Statusverluste, Umgebungswechsel, Verluste von Bezugspersonen und Wechsel im Umfeld durchzustehen. Er erleichtert, sich den geänderten Umständen zu nähern, diese zu akzeptieren, Widerstände aufzugeben und sich den schmerzhaften Prozessen zu stellen. Damit schenkt er die Fähigkeit zu einem Neuanfang.
Körperlich
Kimberlit unterstützt die Aufnahme von Mineralien und wirkt ausgleichend auf den Säure-Basen Spiegel im Körper.
Seelisch entfalten Kimberlite ihre Wirkung durch intensives Beschäftigen mit dem Stein. Körperliche Wirkungen durch Körperkontakt.
Pflege: regelmäßig unter fließendem Wasser reinigen, mit Hämatit-Ministeinchen entladen und zum Aufladen über Nacht in Vollmondlicht oder in eine Amethystgruppe legen.
Kimberlit Trommelstein 01Artikel-Nr.: ERD2401-KIM-01Kimberlit Taschenstein online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung Lieferzeit: 1 Werktage |
Kimberlit Trommelstein P01-Artikel-Nr.: ERP-1806-KIM-01Kimberlit Trommelstein Lieferzeit: 1 Werktage |
Kimberlit Trommelstein 02Artikel-Nr.: ERD2401-KIM-02Kimberlit Taschenstein online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung Lieferzeit: 1 Werktage |
Kimberlit Trommelstein 03Artikel-Nr.: ERD2401-KIM-03Kimberlit Taschenstein online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung Das Produkt ist leider ausverkauft. Ware wird nachbestellt. |
Kimberlit Trommelstein 04Artikel-Nr.: ERD2401-KIM-04Kimberlit Taschenstein online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung |
Kimberlit Trommelstein 05Artikel-Nr.: ERD2401-KIM-05Kimberlit Taschenstein online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung |
Kimberlit Trommelstein 06Artikel-Nr.: ERD2401-KIM-06Kimberlit Taschenstein online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung Lieferzeit: 1 Werktage |
Kimberlit Trommelstein 07Artikel-Nr.: ERD2401-KIM-07Kimberlit Taschenstein online im Erdschatz (www.natural-minerals.de) kaufen, informieren, Fotos, Preis, Wirkung |
Kimberlit Trommelstein P02-Artikel-Nr.: ERP-1806-KIM-02Kimberlit Trommelstein Lieferzeit: 1 Werktage |