Erdschatz Mineralien und Heilsteine Farben Erdschatz beige bis braun Lorenzenit braun
Lorenzenit braun
Lorenzenit ist ein selten vorkommendes Titan-Natrium Kettensilikat. Es ist ein Mineral der Alkali – Pegmatite und wird primär magmatisch in alkalischen Syeniten und ihren Pegmatiten gebildet. Begleitmineralien sind Astrophyllit, Nephelin, Ägirin, Eudialyt, Arfvedsonit, Apatit, Titanit, Murmanit. Das orthorhombische Mineral kommt meistens als kurzprismatischer oder säuliger Kristall vor, seltener als flachtafeliger oder nadeliger Kristall oder körnigen oder faserigen Aggregaten. Reiner Lorenzenit ist farblos und hat durch Fremdbeimengungen verschiedene Farben. Die größten bisher bekannten Kristalle mit bis zu 8 cm Länge sind schokobraun und stammen vom Berg Flora im russischen Chibiny Massiv.
Typusfundort für Lorenzenit ist Narsaarsuk im Nordwesten von Grönland. Es wurde 1897 von G. Flink beschrieben und zu Ehren des dänischen Mineralogen Johannes Theodor Lorenzen benannt.
Visitenkarte Lorenzenit:
Farbe |
Transparenz |
Mineralklasse |
Formel |
Kristallsystem |
gelbbraun, rötlich - rosa , schwarz, grau, weiß, braun, |
durchsichtig - |
Kettensilikat |
Na2Ti2Si2O9 |
orthorhombisch |
Härte |
Dichte |
Bruch |
Spaltbarkeit |
Glanz |
6 |
3,4 |
uneben |
deutlich |
Glasglanz, Fettglanz |
Lorenzenit Stufe 01Artikel-Nr.: ERD1812-LOR-STU-01Lorenzenit XX Stufe Mt. Patomchorr KS im Erdschatz (Natural-Minerals) online kaufen, Bilder, Informationen 39,00 € * |